Tip 4 Kids

Unser Projekt präsentiert einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung posttraumatischer Stresssymptome (PTSS) bei Kindern und Jugendlichen, indem Lehrkräfte, Jugendarbeiter und Eltern mit einer Vielzahl von Ressourcen und Werkzeugen einbezogen werden Zusammen bilden diese Komponenten ein System, das Kinder und Jugendliche unterstützt und den Leuten, die mit ihnen arbeiten und sich um sie kümmern, hilft, ein Umfeld zu schaffen, das auf die Auswirkungen von Traumata eingeht. Das wird letztendlich dazu beitragen, dass sich die Betroffenen besser fühlen und widerstandsfähiger werden.

Photo:Designed by Freepik

Möchten Sie sich über das Thema informieren? Sie können unsere Richtlinien lesen.

Die nutzerorientierten Leitlinien erziehen und informieren Lehrkräfte, Jugendarbeiter und Eltern über PTSS und betonen, wie wichtig es ist, Zeichen von Trauma zu erkennen und traumainformierte Ansätze in ihren Interaktionen mit Kindern und Jugendlichen anzuwenden.

Zugriff auf unsere Richtlinien

Möchten Sie Fälle und Geschichten aus der realen Welt finden? Sie können sich unsere Fallstudien-Sammlung ansehen.

Die Fallstudiensammlung enthält konkrete Beispiele und bewährte Verfahren zur Behandlung von PTSS und veranschaulicht die Anwendung traumainformierter Techniken in verschiedenen Szenarien. Fallstudien machen die Richtlinien nachvollziehbarer und umsetzbarer und liefern klare Beispiele dafür, wie traumainformierte Strategien in realen Situationen umgesetzt werden können, wodurch die Kluft zwischen Theorie und Praxis überbrückt wird.

Zugriff auf unsere Geschichten

Keine Zeit, die Richtlinien zu lesen? Sie können sich unsere Podcasts anhören.

Podcasts bieten ein alternatives, flexibles Format für den Konsum der Inhalte, das auf verschiedene Lernpräferenzen und Lebensstile zugeschnitten ist.

Hören Sie unsere Podcasts

Möchten Sie mehr über das Thema erfahren? Sie können unsere Schulungsressourcen hier studieren.

Unsere interaktiven Schulungsmaterialien ergänzen Richtlinien und Fallstudien und vermitteln den Benutzern ein praktisches Verständnis dafür, wie sie traumainformierte Prinzipien in ihren täglichen Interaktionen mit Kindern anwenden können.

Greifen Sie auf unsere Schulungsressourcen zu

Möchten Sie Videos einiger ausgewählter Geschichten ansehen? Sie können hier klicken, um unser Video anzusehen.

Die Fallstudiensammlung enthält konkrete Beispiele und bewährte Verfahren zur Behandlung von PTSS und veranschaulicht die Anwendung traumainformierter Techniken in verschiedenen Szenarien. Fallstudien machen die Richtlinien nachvollziehbarer und umsetzbarer und liefern klare Beispiele dafür, wie traumainformierte Strategien in realen Situationen umgesetzt werden können, wodurch die Kluft zwischen Theorie und Praxis überbrückt wird.

Sehen Sie sich unsere Videos an

Möchten Sie Fragen zum Thema stellen? Sie können unseren ChatBot fragen.

Der Echtzeit-Chatbot bietet sofortigen On-Demand-Support für Benutzer, die Beratung oder Klärung im Umgang mit bestimmten Situationen im Zusammenhang mit PTSS suchen, und bietet so eine personalisierte Anleitung, wenn sie mit schwierigen Situationen konfrontiert sind.

Fragen Sie unseren ChatBot

Möchten Sie von Ihrem Smartphone aus Zugriff auf unser Material haben?
Sie können https://tip4kids.eu über jeden Browser besuchen oder unsere mobile Anwendung für Android-Geräte herunterladen.

Eine mobile Anwendung für Android-Geräte stellt sicher, dass die Ressourcen für Benutzer jederzeit und überall leicht zugänglich sind. IOS-Benutzer können einen Browser verwenden, um https://tip4kids.eu zu besuchen.

Laden Sie unsere Mobile App herunter

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt undhier über die Partner.

Hier finden Sie Kommunikationsmaterial wie Flyer, Artikel, Pressemitteilungen, Videos und Links.